Mandanteninformationen

An dieser Stelle informieren wir unsere Mandanten über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Wählen Sie den gewünschten Artikel per Mausklick an. Sie haben die letzte Ausgabe verpasst? Kein Problem. In unserem Archiv geht nichts verloren.

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Mandanteninformationen. Wenn Sie recherchieren oder ältere Ausgaben betrachten möchten, können Sie hier unser Archiv aufrufen.

Steuertermine

  • Steuertermine Mai 2023

Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

  • Abfindung: Wo wird eine Abfindung nach Wegzug ins Ausland besteuert?
  • Doppelte Haushaltsführung: Zählen Stellplatzkosten zu den Unterkunftskosten?

Informationen für Freiberufler

  • Mutterschutzleistungen: Tarifvertragliche Zuschüsse sind nicht steuerfrei

Informationen für Hausbesitzer

  • Beim Hausverkauf: Veräußerungsgewinn wegen tageweiser Zimmervermietung
  • Mieterabfindung zwecks Sanierung: Vermieter kann Zahlung für Entmietung sofort als Werbungskosten absetzen
  • Mietwohnungsneubau: Sonderabschreibung von 5 % pro Jahr wird wieder eingeführt
  • Photovoltaik: Steuerliche Erleichterungen lassen Betreiber aufatmen
  • Stromerzeugung: Die aktuellen Steuerentlastungen für Photovoltaikanlagen
  • Verzicht auf Wohnungsrecht: Ausgleichszahlungen des Vermieters sind sofort abziehbare Werbungskosten
  • Veräußerungsgewinn: Entgeltlicher Erwerb eines Erbteils

Informationen für Kapitalanleger

  • Erwerb von Luxusfahrzeugen: Kein Vorsteuerabzug bei bloßer Sammlertätigkeit

Informationen für Unternehmer

  • BMF reagiert auf Rechtsprechung: Steuerentstehung bei Teilleistungen
  • Bescheinigung in Bearbeitungs- und Verarbeitungsfällen: Neues Vordruckmuster für Ausfuhrlieferungen
  • Gewerbesteuerliche Hinzurechnung: Übernommene Wartungskosten des Leasingnehmers schlagen zu Buche
  • Geänderter Anwendungserlass: Behandlung von Gebühren als durchlaufende Posten
  • Hinweise vom BMF: Die aktuellen Pauschbeträge für den Eigenverbrauch
  • Infos zur umsatzsteuerlichen Behandlung: Überlassung eines Werbemobils
  • Keine ordnungsgemäße Kassenführung: Darf das Finanzamt über die Methode der Schätzung entscheiden?
  • Übergangsregelung verlängert: Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art

Informationen für alle

  • Bei einem Überraschungsurteil: Gericht darf Klageabweisung nicht auf unerörterte Gesichtspunkte stützen
  • Bund der Steuerzahler: Schuldenuhr tickt mit 3.744 EUR pro Sekunde dieses Jahr langsamer
  • Bürgerliche Kleidung: Vorsteuer darf auch bei beruflicher Verwendung nicht abgezogen werden
  • Datenübermittlung von Dritten: Bescheidänderung bei fehlerhafter Berücksichtigung
  • Dreitagesfiktion: Wann beginnt die Einspruchsfrist bei späterer Zustellung des Bescheids?
  • Erweiterte unbeschränkte Schenkungsteuerpflicht: Anknüpfung an deutsche Staatsangehörigkeit ist verfassungsgemäß
  • Gewerbesteuerpflicht: Ist ein Off-Sprecher künstlerisch tätig?
  • Häusliches Arbeitszimmer und Homeoffice: Welche Abzugsregelungen ab 2023 gelten
  • Kindergeldanspruch: Wann endet die Meldung als "arbeitsuchend"?
  • Krankheitsbedingte Lernschwäche: Nachhilfe-Unterricht ist als außergewöhnliche Belastung abziehbar
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz: Onlineverkäufe ab 2023 werden dem Fiskus gemeldet
  • Schneller Überblick: Die neuen Regelungen zum Bürgergeld ab 2023
  • Selbstnutzung oder Verpachtung: Umsatzsteuer für Jagdbezirke
  • Sonderausgaben: Kann Schulgeld für eine Schule im Ausland berücksichtigt werden?
  • Zulässige Ergänzungsabgabe: Solidaritätszuschlag als verfassungsgemäß eingestuft
  • Zustellung eines Gerichtsurteils: Auch bei Pandemielage müsste der Postbote eigentlich klingeln
  • Übergangsfrist verlängert: Umsatzsteuerpflicht für Kommunen